Akkordrichtsatz

Akkordrichtsatz
Akkordlohn.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Akkordrichtsatz — Ak|kọrd|richt|satz, der (Wirtsch.): in Akkordarbeit zu erzielender Lohnsatz …   Universal-Lexikon

  • Akkordarbeit — Der Akkordlohn wird nach REFA definiert als „ein Entlohnungsgrundsatz, bei dem der Lohn in der Regel anforderungs und leistungsabhängig differenziert wird. Als Leistungskennzahl wird die vom Menschen beeinflußbare Mengenleistung beziehungsweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Akkordlohn — Der Akkordlohn wird nach REFA definiert als „ein Entlohnungsgrundsatz, bei dem der Lohn in der Regel anforderungs und leistungsabhängig differenziert wird. Als Leistungskennzahl wird die vom Menschen beeinflußbare Mengenleistung beziehungsweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Stücklohn — Der Akkordlohn wird nach REFA definiert als „ein Entlohnungsgrundsatz, bei dem der Lohn in der Regel anforderungs und leistungsabhängig differenziert wird. Als Leistungskennzahl wird die vom Menschen beeinflußbare Mengenleistung beziehungsweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Akkordlohn — I. Allgemein:Stücklohn; Prototyp leistungsreagibler Entlohnung. Anders als beim ⇡ Zeitlohn erfolgt die Vergütung nach Maßgabe des Mengenergebnisses pro Zeiteinheit. Kommt als Einzelakkord und als Gruppenakkord zur Anwendung. Grundlagen dieser… …   Lexikon der Economics

  • Geldfaktor — Begriff der ⇡ Arbeitsbewertung. Mit dem G. ist die ⇡ Vorgabezeit zu multiplizieren, um den ⇡ Akkordlohn zu erhalten: Dieser auf die Zeiteinheit Minute bezogene Akkordrichtsatz ist der spezifische Preis der Arbeitsmengeneinheit bei Zeitakkord.… …   Lexikon der Economics

  • Minutenfaktor — Teil der Lohnformel beim Zeitakkord (Stückzeitakkord), der den auf eine Minute bezogenen Akkordrichtsatz angibt. Multipliziert mit den insgesamt erarbeiteten Vorgabeminuten gibt der M. den Akkordlohnbetrag für eine bestimmte Periode an …   Lexikon der Economics

  • Tariflohn — das nach ⇡ Tarifvertrag zu zahlende ⇡ Arbeitsentgelt. 1. Zeitlohn: Lohn, bei dem die Vergütung nach Zeitabschnitten bemessen wird. Dieser wird vorwiegend in Tarifverträgen eingehend geregelt. 2. Lohn und Gehaltsgruppen: Soweit Lohn und… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”